Verwendete Quellen

Die Daten wurden mit dem Datensatz „Geometrien der Wahlbezirke für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021“ verknüpft. Geoportal Berlin / Adressen Berlin.
Lizenz: Datenlizenz Deutschland 2.0
Heruntergeladen von https://opendata-esri-de.opendata.arcgis.com/datasets/273bf4ae7f6a460fbf3000d73f7b2f76_0 am 20.01.2021.

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (2020): Geometrien der Wahlbezirke für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021.
Online verfügbar unter https://daten.berlin.de/datensaetze/geometrien-der-wahlbezirke-f%C3%BCr-die-wahlen-zum-deutschen-bundestag-berlin-und-zum.
Lizenz: CC BY 3.0 DE, zuletzt aktualisiert am 22.04.2021.

Berlin Open Data: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Geometrien der Wahllokale für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2023
Online verfügbar unter https://daten.berlin.de/datensaetze/geometrien-der-wahllokale-f%C3%BCr-die-wahlen-zum-abgeordnetenhaus-von-berlin-2023.
Lizenz: CC BY 3.0 DE, zuletzt aktualisiert am 03.01.2023.

Der Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2020, Wahlkreiskarte für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Grundlage der Geoinformationen © Geobasis-DE / BKG 2020
Online verfügbar unter https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/wahlkreiseinteilung/downloads.html